Recruiting Mentoring für Führungskräfte und Personalentwickler

Recruiting mit Wirkung: Wie du die richtigen Talente schon vor dem ersten Gespräch erreichst

Das Mentoring-Programm für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Geschäftsführungen, die ihr Recruiting mit Haltung, Persönlichkeit und digitaler Intelligenz neu gestalten wollen.
4.87 von 5 Sternen
Beratung sofort ☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfrei)
Jetzt für die Leadership Ausbildung bewerben mit IHK Zertifikat "Führung in modernen Geschäftswelten (Start Frühjahr 2026)
Jetzt für die Leadership Ausbildung bewerben mit IHK Zertifikat "Führung in modernen Geschäftswelten (Start Frühjahr 2026)

💡 Warum Recruiting längst ein Führungsthema ist – und kein HR-Prozess mehr
Es geht nicht um die perfekte Stellenanzeige. Nicht um ein neues Tool. Und auch nicht um mehr Bewerbungen.
Es geht um Haltung. Und um die Frage: Warum sollte sich jemand überhaupt für dein Team entscheiden?
Gutes Recruiting beginnt nicht im Bewerbungsgespräch. Sondern in der Art, wie du kommunizierst. Wie du dich zeigst – als Mensch in Führungsverantwortung.
Und ja: Es beginnt sogar in der ersten bezahlten Anzeige, in jedem Wort, in jedem Bild, in jedem Gefühl, das mitschwingt.
🤝 Recruiting neu denken. Und ganzheitlich.
Abteilungen verbinden. Führung strategisch aufstellen.
Denn Recruiting ist keine Aufgabe der HR-Abteilung. Es ist eine strategische Führungsfrage. Nur wenn Führung, HR, Kommunikation und Unternehmenskultur an einem Strang ziehen, entsteht echte Anziehungskraft für Talente.
Menschen bewerben sich nicht auf Prozesse. Sondern auf Persönlichkeiten. Dieses Mentoring richtet sich an diese Schnittstelle:
Zwischen Mensch, Haltung und Strategie. Für Führungspersönlichkeiten, die Recruiting nicht als Prozess verstehen – sondern als Ausdruck echter Unternehmenskultur.
Das Mentoring-Modell: 10 Module mit Tiefgang
Die besten Menschen bewerben sich nicht auf Stellen. Sondern auf Werte. Auf Kommunikation. Auf Kultur.
Unser Mentoring setzt dort an, wo Recruiting eigentlich beginnt: in der Führung.
Nicht erst beim Interview. Sondern lange davor.
Modul 1: Werte sichtbar machen
Warum sich heute niemand mehr für ein „Was“ bewirbt – sondern nur für ein „Warum“.
→ Entwicklung klarer Werteprofile für Führungskräfte & Teams
Modul 2: Story statt Stellenanzeige
Wie du deine Führungs- und Teamgeschichte so erzählst, dass sie Bewerber emotional anspricht.
→ LinkedIn-Strategie, Personal Branding, Authentizität
Modul 3: Provoklantes Recruiting
Ungewöhnlich. Humorvoll. Wirksam.
→ Entwicklung kreativer Bewerbungsimpulse statt klassischer Ausschreibungen
(z. B. freiwillige Aufgaben, Videos, Challenges)
Modul 4: Fragebogenentwicklung 2.0
Was du fragst, zeigt, wie du führst.
→ Entwicklung empathischer & innovativer Frageformate für Online-Bewerbungen, Pre-Screenings, Interviews
Modul 5: Interviewführung für Beziehung statt Bewertung
Vom Kreuzverhör zur Begegnung auf Augenhöhe.
→ Moderation, Gesprächsstruktur, aktives Zuhören, Culture Fit erkennen
Modul 6: Digitale Kommunikation mit Bewerber:innen
KI-gestützt. Persönlich. Wertschätzend.
→ Tools, Templates & Strategien für empathische Bewerberkommunikation
Modul 7: Der Kulturwandel beginnt beim Recruiting
Wie neue Menschen auch neue Kultur prägen – oder verhindern.
→ Kulturdiagnostik, Employer Culture Canvas, Einbindung ins Onboarding
Modul 8: Recruiting als Führungsthema verankern
Wie du Recruiting im Führungskreis zur strategischen Aufgabe machst.
→ Leadership Mentoring, interne Rollenklarheit, Verantwortung statt Abgabe
Modul 9: Organisationsentwicklung durch Bewerberfragen
Was du über dein Unternehmen erfährst, wenn du gut zuhörst.
→ Feedbackloops, interne Reflexion, Bewerber als Spiegel nutzen
Modul 10: Zukunftsszenarien & KI-Tools im Recruiting
Von Predictive Hiring bis Personality AI.
→ Auswahl aktueller Tools, ethische Reflexion, Einsatz in der Praxis
Ab 2026 - jetzt bewerben

"Führe mit KI" - gefördert durch das Qualifizierungschancengesetz.

Bis zu 100 % staatlich finanziert.
Diese Weiterbildung ist nach dem QCG staatlich förderfähig – für Unternehmen und Führungskräfte, die Zukunft aktiv gestalten wollen.
✅ Die Kosten können bis zu 100 % von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden
✅ Gilt auch für bereits beschäftigte Mitarbeitende in Unternehmen (speziell Führungskräfte 45+)
✅ Wir unterstützen dich beim kompletten Antragsprozess – persönlich, unkompliziert, sicher
Nur für kurze Zeit: Aktuell können wir dir / deiner Firma einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 1000 € pro Mitarbeiter anbieten.
Digital-Leadership-Ausbildung-mit-IHK-Zertifikat
Leadership Ausbildung (mit IHK Zertifizierung)
Jetzt bewerben: Unsere 1-jährige Fortbildung "Führung in modernen Geschäftswelten (IHK)" für Leadership der neuen Generation.
Fuehre-mit-KI-Weiterbildung-fuer-Fuehrungskraefte
Staatlich geförderte Weiterbildung "Führe mit KI"
100% staatlich geförderte Weiterbildung mit bis zu 75% Lohnkostenzuschuss für Mitarbeiter oder neue KollegInnen für KI + Digitaliserung.
Speaking-Leaders-Geschaeftsfuehrer-Manager-und-C-Level-Coaching
Executive Coaching: Speaking Leaders
Unser exklusives Programm für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte, die in Changeprozessen wirksam führen wollen.

Das KI³-Modell

Führen mit Künstlicher Intelligenz, Klarheit und Kommunikation
Das KI³-Modell verbindet Technologie, Selbstführung und Kommunikation – damit du den Wandel nicht nur begleitest, sondern wirksam gestaltest. Der Erfolgsgarant der Transformation bist du - nicht nur die Tools.
1
Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Für technologische Souveränität
Du lernst, wie du KI-Tools sinnvoll einsetzt – nicht als Selbstzweck, sondern als strategisches Führungsinstrument.
2
Klarheit im Inneren stärken
Für emotionale Stabilität im Wandel
Du entwickelst Resilienz, Priorisierung und ein geschärftes Bewusstsein für deine Führungspersönlichkeit.
3
Kommunikation mit Wirkung gestalten
Für Führung durch Sprache
Führung ist Kommunikation – und Sprache dein stärkstes Werkzeug.
Staatlich geförderte Weiterbildung in KI für Führungskräfte
Coaches in der Digital Leadership Academy

Recruiting mit Haltung - für Führungspersönlichkeiten, HR-Verantwortliche und UnternehmerInnen

In der neuen Arbeitswelt voller Optionen entscheiden sich Talente nicht für Prozesse, sondern für Persönlichkeiten, Werte und Teilhabe. Recruiting mit Haltung bedeutet: Du wirst klar in deiner Botschaft, verbindlich in deiner Kommunikation und authentisch in dem, was du ausstrahlst.
Echte Passung statt schneller Besetzung
Du gewinnst Menschen, die sich langfristig mit dir und deinem Unternehmen identifizieren.
Ganzheitlicher Blick auf Kultur & Kommunikation
Du bringst Führung, HR und Kommunikation an einen Tisch – für ein stimmiges Gesamtbild nach außen.
Klarheit über deine eigene Führungsidentität
Du erkennst, was dich als Führungspersönlichkeit ausmacht – und wie du damit überzeugst.
Vertrauen aufbauen, noch bevor der erste Lebenslauf eintrifft
Du entwickelst eine Sprache, die berührt – und schon in der ersten Anzeige Wirkung entfaltet.
Auch für Unternehmen & HR-Entscheider:
Du suchst eine sinnvolle, förderfähige Weiterbildung für eure Führungskräfte? Etwas, das nicht nur Tools vermittelt, sondern Haltung und Zukunftsfähigkeit?
Dann ist „Führe mit KI“ die Antwort.
Wir begleiten dich von der Idee bis zur Antragstellung – verlässlich, menschlich, individuell.

💡 Unsere Leadership und Coaching Ausbildung seit 2019

"Führe mit KI" ist die methodische Weiterentwicklung unseres Leadership Programms zum "New Work Coach (IHK), in der wir von 2019 bis 2025 mehr als 120 Führungspersönlichkeiten zu Chance- und TransformationsmanagerInnen ausbildeten. Einige Impressionen aus unserer Leadership Academy:
New Work war der Anfang des Kulturwandels. Jetzt geht es darum, ihn mit Haltung und KI zu führen.
NACHRICHT VOM CEO

"Stelle neue Mitarbeiter speziell für KI und Digitalsierung ein und heiße sie mit einer Weiterbildung in Höhe von 36.200 € willkommen"

100% staatliche Förderung der Weiterbildung + bis zu 75% Lohnkostenzuschuss (nach Bundeslang unterschiedlich) = Die perfekte Weiterbildung für erfahrene und junge Führungskräfte ab 45 sowie Neueinstellungen für digitale Prozesse
Malena Gahr
Geschäftsführerin

🚀 Deine 7-Schritte-Recruiting-Strategie für Führungskräfte – authentisch, kreativ & zukunftsorientiert

Vom ersten Wert bis zur letzten Unterschrift – strategisch, menschlich und wirkungsvoll. Im Recruiting liegt der größte Hebel nicht in neuen Tools, sondern im klaren Verständnis dafür, wann und wie Bindung entsteht. Deshalb arbeiten wir nicht mit Standardprozessen – sondern mit einem echten Fahrplan für Recruiting mit Haltung:
1
Führungskraft mit Laptop nutzt KI-Tool in moderner Arbeitsumgebung – Digital Leadership Weiterbildung
Klare Core Values – das Fundament jeder Begegnung
Wir starten mit einer tiefgehenden Wertereflexion:
↳ Was macht dich als Führungspersönlichkeit aus? ↳ Wofür stehst du als Organisation? ↳ Denn ohne klare Werte bleibt jede Kommunikation beliebig.
Mit ihnen wird aus Recruiting eine Einladung mit Identifikationskraft.
🧠 Marktrelevanz:
Laut einer LinkedIn-Studie (2024) geben 87 % der Top-Talente an, dass ein klar erkennbarer Wertekompass ein entscheidendes Auswahlkriterium ist.
2
Drei Säulen der KI-gestützten Führung: Kompetenz, Kommunikation, Kultur
Paid Ads und Touchpoints– authentisch, mutig, nahbar
Bereits die erste Anzeige entscheidet, ob du auffällst – oder untergehst im Einheitsbrei aus Benefits und Buzzwords.
Deshalb entwickeln wir gemeinsam deine „Tone of Voice“ und zeigen, wie du Paid Ads so formulierst, dass sie berühren statt beeindrucken.
📣 Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Die meisten Bewerbungen brechen bereits an der ersten Anzeige ab –nicht wegen des Angebots, sondern wegen der Sprache.
3
Erfahrene Führungskraft über 40 im Gespräch – moderne Weiterbildung mit KI
Strategische Bindung – statt schneller Bewerbung
Anstatt auf Masse zu setzen, setzen wir auf Qualität und Haltung.
Das kann heißen:
↳ Ein Highlight-Video mit dir als Führungskraft ↳ Ein kulturbasiertes Mikro-Testimonial deines Teams ↳ Oder eine persönliche Einladung zum Dialog,
ohne Bewerberportal, ohne Uploadpflicht, ohne Barriere.
🎥 Markttrend:
Authentische Führungsvideos auf LinkedIn & YouTube erzeugen nachweislich höhere Verweildauer & Vertrauen – ein unterschätzter First Touchpoint.
4
Analyse Stellenausschreibungen auf Emotionalität statt Fakten im Recruiting mit Führungskräften
Analyse Stellenausschreibungen auf Emotionalität statt Fakten
Wir überprüfen bestehende oder geplante Ausschreibungen auf Tonalität, Anschlussfähigkeit und Identifikationspotenzial.
Denn wo zu viel gefordert wird, wird zu wenig verbunden.
📝 Unser Fokus:
↳ Weniger Anforderungen, mehr Einladung. ↳ Weniger Aufzählung, mehr Story. ↳ Weniger Corporate Language, mehr Haltung.
5
Direktkontakt mit Wertschätzung – Leitfäden & Templates für modernes Recruiting für Führungskräfte
Direktkontakt mit Wertschätzung – Leitfäden & Templates
In der ersten Antwort liegt oft die entscheidende Wirkung:
Menschlich? Floskelhaft? Respektvoll?
Wir entwickeln mit dir standardisierbare, aber persönlich wirkende Kontaktvorlagen – für Mail, LinkedIn, Telefon.
💌 Warum es wirkt:
Menschen entscheiden sich selten für den besten Job – aber sehr oft für das beste Gefühl im Erstkontakt.

Sichere dir jetzt die 100% geförderte Weiterbildung für Führungskräfte

✅ 100 % online ✅ Start im Januar 2026 ✅ Wöchentliche Live-Calls mit erfahrenen Coaches ✅ Persönliche Begleitung per WhatsApp, E-Mail & 1:1 Sessions ✅ Lernplattform, Übungen, KI-Praxis-Labs ✅ Ab sofort: Bonus Präsenz Workshops im Preis inklusive

Euer Coaching-Team für moderne Führung in der digitalen Transformation

Unsere Coaches bringen unterschiedliche Perspektiven, fundierte Erfahrung und ein gemeinsames Ziel mit: Führungskräfte stärken, die den digitalen Wandel aktiv gestalten wollen – praxisnah, menschlich, zukunftsorientiert.

Erfahre mehr über unseren methodischen Ansatz

Kostenloses Führungstraining 2025 mit Tim Christopher Gasse
Was bedeutet Recruiting mit Haltung?
Recruiting mit Haltung bedeutet, dass Führungskräfte nicht nur Positionen besetzen, sondern Beziehungen aufbauen. Der Fokus liegt auf ehrlicher Kommunikation, klaren Werten und einer authentischen Ansprache – bereits beim ersten Kontaktpunkt mit Bewerber:innen. So entsteht echte Bindung – noch vor dem Bewerbungsgespräch.
Warum ist Recruiting ein Thema für Führungskräfte – und nicht nur für HR?
Weil Bewerber:innen sich nicht für Stellenanzeigen entscheiden, sondern für Menschen. Die Art und Weise, wie Führungskräfte kommunizieren, prägt maßgeblich die Wirkung eines Unternehmens nach außen. Strategisches Recruiting beginnt daher bei der Führung – nicht erst bei HR-Prozessen.
Wie unterscheidet sich das Mentoring von klassischen Recruiting-Trainings?
Unser Mentoring ist individuell, strategisch und ganzheitlich. Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Methoden, sondern entwickeln gemeinsam mit dir eine Haltung, Sprache und Sichtbarkeit, die wirklich zu dir und deinem Team passen. Statt Tools zu erklären, helfen wir dir, Wirkung zu erzeugen.
Ab wann beginnt gutes Recruiting?
Gutes Recruiting beginnt lange vor der Stellenausschreibung – im Selbstverständnis der Führung, in der Art, wie du über dein Team sprichst, und in der Kommunikation deiner Werte. Ob in einem LinkedIn-Post, einer Anzeige oder einem persönlichen Video: Der erste Eindruck entscheidet.
Welche Rolle spielt KI im Recruiting?
KI kann im Recruiting eine wertvolle Unterstützung sein – z. B. beim Matching, in der Kommunikation oder bei der Analyse von Sprache und Kultur. Wichtig ist: KI ersetzt keine Persönlichkeit. Aber sie kann helfen, strukturierter, empathischer und effizienter mit Bewerber:innen in Kontakt zu treten.
Kann ich das Mentoring auch nutzen, wenn ich keine akute Stelle zu besetzen habe?
Unbedingt. Unser Ansatz zielt darauf ab, Recruiting als kontinuierlichen Führungsprozess zu etablieren – nicht als Reaktion auf akuten Bedarf. Das macht dich langfristig sichtbarer, glaubwürdiger und attraktiver für passende Kandidat:innen, noch bevor sie aktiv suchen.
Wie unterstützt mich das Mentoring konkret im Alltag?
Du bekommst Tools, Leitfäden, kreative Ideen und individuelle Begleitung. Gemeinsam entwickeln wir:
- deine kommunikative Positionierung als Führungskraft - authentische Anzeigen & Ansprache - kreative Bewerbungsmethoden - eine persönliche Strategie zur Bewerberbindung - die passende Einbindung digitaler Tools & KI
Ist das Mentoring auch für kleinere Unternehmen oder Start-ups geeignet?
Ja, gerade dort ist eine persönliche, werteorientierte Kommunikation besonders entscheidend. Unsere Module lassen sich individuell an deine Größe, Kultur und Ziele anpassen – unabhängig davon, ob du 5 oder 500 Mitarbeitende führst.

Häufige Fragen zum Recruiting-Mentoring für Führungskräfte

Führe mit KI Digital Leadership Academy Kommunikation für Führungskräfte mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI), Selbstführung und wirksame Rhetorik.
Kontakt
Malena Gahr
Geschäftsführerin
0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)